F: WAS IST REHA?
A: Reha ist der Prozess der Behandlung und Genesung von Trinkproblemen. Insbesondere ist Alkoholreha ein Behandlungsprozess / -protokoll, der verwendet wird, wenn eine Person, die übermäßig Alkohol verwendet oder Alkohol missbraucht hat, ihre Verwendung mit dem Ziel abbrechen, dauerhaft abstinent zu bleiben. Das Nationale Institut für Alkoholmissbrauch und Alkoholismus definiert ein Alkoholproblem als: Frauen:
- Mehr als 1 Getränk pro Tag.
- Mehr als 7 Getränke pro Woche
- Mehr als 3 Getränke an einem einzigen Tag.
Männer:
- Mehr als 2 Getränke pro Tag.
- Mehr als 14 Getränke pro Woche.
- Mehr als 4 Getränke an einem einzigen Tag.
Der Behandlungsprozess umfasst in der Regel Entgiftung, Psychotherapie, Medikamente und Aufrechterhaltung der Nüchternheit. Medikamente wie Naltrexon, Acamprosat und Disulfiram können als Behandlungen verwendet werden und sind besonders hilfreich, wenn sie mit psychologischen und Verhaltenstherapien kombiniert werden. Eine umfassende Strategie und ein Rückfallpräventionsplan werden dringend empfohlen, um die Nüchternheit fortzusetzen. Weitere Addiction Blog Artikel über Reha für Alkoholismus hier:
- Was ist Alkohol-Reha?
- Wie ist Alkohol-Reha?
- Alkoholabhängige Reha-Behandlung: Was ist zu erwarten?
- Reha-Zentren für Alkoholmissbrauch: Wie ist der Prozess?
- Reha-Einrichtungen für Alkoholismus: 5 MUST HAVES
- Alkohol-Reha-Behandlungszentren: Was ist enthalten?
F: WARUM BRAUCHEN MENSCHEN REHA?
A: Das Hauptziel jeder Reha ist es, Menschen mit Trinkproblemen zu helfen, mit dem Trinken aufzuhören. Neben dem Verständnis von Modellen des Alkoholismus bietet ihnen die Reha auch das Wissen und die Werkzeuge, die sie brauchen, um mit dem Trinken aufzuhören. Die Anzahl der Menschen, die möglicherweise eine Behandlung für Alkoholstörungen benötigen, ist signifikant. Laut der National Survey on Drug Abuse and Healthgibt es 15,1 Millionen Menschen im Alter von 12 Jahren oder älter, die 2016 eine Alkoholkonsumstörung hatten, was dazu führt, dass etwa 1 von 18 Menschen ein Alkoholproblem hatte. Darüber hinaus zeigt derselbe Bericht, dass schätzungsweise 21 Millionen Menschen im Alter von 12 Jahren oder älter im Jahr 2016 eine Suchtbehandlung wegen Alkohol- und / oder Drogenmissbrauchs benötigten. Und nach Angaben der Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention sterben jährlich schätzungsweise 88.0008 Menschen (etwa 62.000 Männer und 26.000 Frauen8) an alkoholbedingten Ursachen.
F: IST DER DATENSCHUTZ GARANTIERT?
A: Aus medizinischer Sicht bleiben Ihre Krankenakten privat, es sei denn, das Gericht hat etwas anderes angeordnet. Ihre Privatsphäre bei der Suche nach einer Behandlung in Reha-Zentren ist durch den Federal Health Insurance Portability and Accountability Act (HIPPA) von 1986 und das Gesetz zum Schutz von Alkohol- und Drogenmissbrauch patientenaktengeschützt. Beide Gesetze schützen:
- Gespräche, die Ärzte mit Kollegen über den Patienten führen.
- Die Rechnungsinformationen.
- Die elektronischen Gesundheitsakten des Kunden.
- Die Gesundheitsinformationen über den Patienten.
- Die Informationen in Krankenakten.
Während das Personal in der Regel nach dem Vertraulichkeitsgesetz unter Vertrag steht, können Sie in der Regel keine Garantie für vollständige Privatsphäre oder Anonymität haben, es sei denn, Sie suchen eine Klinik auf, die sich auf Datenschutz spezialisiert hat. Wenn Sie befürchten, dass Ihre Privatsphäre gefährdet sein könnte, ist es besser, sich für eine private Alkohol-Rehaanzumelden.
F: IST REHA EFFEKTIV?
A: JA! Reha-Programme, die evidenzbasierte Strategien für Alkoholismus verwenden, sind wirksam. Diese NIAAA-Broschüre besagt, dass: Untersuchungen zeigen, dass etwa ein Drittel der Menschen, die wegen Alkoholproblemen behandelt werden, 1 Jahr später keine weiteren Symptome haben. Viele andere reduzieren ihren Alkoholkonsum erheblich und berichten von weniger alkoholbedingten Problemen. Das Ziel eines seriösen Reha-Programms ist es, Patienten zu helfen, ihre Alkoholprobleme zu überwinden und ihr Leben ohne Alkohol neu zu beginnen. In der Tat gilt die Reha als effektiv, wenn eine Person in der Lage ist, das Programm zu beenden und nüchtern zu bleiben. Die Person, die in der Reha erfolgreich ist, ist diejenige, die es will. Tatsächlich sind die erfolgreichsten Menschen diejenigen, die bereit und begierig auf Veränderung sind. Es gibt viele Möglichkeiten, einen Aufenthalt in der Behandlung erfolgreicher zu gestalten. Zum Beispiel können Sie ein stationäres Programm einem ambulanten Programm vorverfolgen, um das Problem intensiv zu betrachten. Oder Sie können Ihre Familie in Ihre Behandlung einbeziehen, insbesondere während der Familienwochenenden oder der Familienprogrammierungskomponenten des Programms. Darüber hinaus informiert NIDA, dass suchtrückfällige Raten denen anderer chronischer Krankheiten wie Asthma, Diabetes und Bluthochdruck ähneln. Dies fällt in den Bereich von 40-60%. Ein Rückfall ist kein Misserfolg, es ist eine Chance, Ihren Behandlungsplan zu verfeinern. Eine erfolgreiche Suchtbehandlung erfordert eine ständige Bewertung und Modifikation. Diese NIDA-Grafik zeigt, wie eine gute Behandlung von Alkoholabhängigkeit die Behandlung von Bluthochdruck widerspiegelt. Darüber hinaus zeigt diese Überprüfung des National Institute on Drug Abuse, dass die Motivation nicht unbedingt von innen kommen muss. Manchmal kann eine obligatorische gerichtlich angeordnete Behandlung genauso effektiv sein wie die freiwillige Einschreibung in ein Behandlungsprogramm. Lesen Sie hier mehr über Addiction Blog Artikel zur Wirksamkeit der Behandlung:
F: WAS SIND DIE DURCHSCHNITTLICHEN KOSTEN?
A: Die Reha-Kosten basieren auf den Dienstleistungen, die Sie erhalten. Stationäre Programme sind teurer, weil sie eine ständige medizinische Versorgung und stationäre Dienstleistungen bieten. Ambulante Kosten sind in der Regel günstiger. Die durchschnittlichen Kosten der Behandlung von Alkoholismus sind:
- Beratungstherapie: $ 50 – $ 150 + pro Stunde.
- Detox-Programm: $ 6-12K pro Behandlungsepisode.
- Ambulantes Programm: $ 100-$ 150 pro Tag.
- Stationäres Programm: $ 500-$ 700 pro Tag.
Dennoch können Rehabilitationsprogramme im Preis dramatisch variieren. Die Kosten hängen von einer Vielzahl von Dingen ab, z. B. ob die Reha eine stationäre oder ambulante Einrichtung ist, ob das Programm bestimmte Annehmlichkeiten bietet und was das Programm in Bezug auf Entgiftungs- und Rehabilitationsdienste bietet. Einige kostengünstige Reha-Optionen können so wenig wie $ 7.5K pro Monat berechnen, während High-End-Luxusprogramme bis zu $ 120K kosten können. Eine gute Menge an evidenzbasierten, qualitativ hochwertigen Optionen gibt es im Bereich von $ 18 bis $ 35K pro Monat. Es gibt vier Hauptfaktoren, die die Kosten eines Reha-Programms beeinflussen. 1. Annehmlichkeiten zur Verfügung gestellt.Die Annehmlichkeiten eines Programms können alles von Tiertherapie über Massagetherapie bis hin zu professionellen Köchen umfassen. High-End-Programme neigen auch dazu, mehr alternative Therapien anzubieten, die den Genesungsprozess unterstützen können. Luxusprogramme bieten Patienten auch eher private Zimmer, während Zimmer in der Regel in kostengünstigen Optionen geteilt werden. Sie sollten die Einrichtung fragen, welche Annehmlichkeiten enthalten sind, da einige Programme für bestimmte Aktivitäten einen Aufpreis berechnen. 2. Länge des Programms.Die Länge des Programms wirkt sich auch auf die Gesamtkosten aus. Ein kurzes Programm könnte zwei Wochen bis 30 Tage dauern und würde weniger kosten als ein Programm, das 90 Tage dauert. In einigen Fällen wird ein Aufenthalt von sechs (6) Monaten oder länger empfohlen. 3. Speicherort. Der Standort einer Reha ist ein weiterer Faktor für die Gesamtkosten. Einrichtungen in begehrten Gegenden, wie z. B. direkt am Strand, sind in der Regel mit höheren Preisen ausgestattet. Überlegen Sie auch, ob Sie zur Einrichtung reisen. Wenn ja, müssen Sie flugkosten oder andere Transportkosten berücksichtigen. 4. Art des Programms.Schauen Sie sich die Art des angebotenen Programms an. Stationäre Programme kosten mehr als ambulante Programme, da die Patienten während aller Betriebszeiten in der Einrichtung leben und medizinische Versorgung zur Verfügung haben müssen.
F: WIE KANN ICH BEZAHLEN?
A: Viele Versicherungspläne decken die Kosten der Rehabilitation ab. Die Bezahlung der Reha kann überwältigend erscheinen, aber viele Versicherungspläne decken einen Teil der Kosten der Reha ab. Wenn die Versicherung nicht genug abdeckt und Sie sich den Rest der Rechnung nicht leisten können, bieten viele Zentren Finanzierungsmöglichkeiten an. Alternative Optionen bei der Bezahlung der Reha sind:
- Arbeitgeber-Unterstützungsprogramme.
- Bundes-SAMHSA-Gutscheine für die Behandlung.
- Stipendien.
- Gleitende Skalenzahlung.
Rufen Sie das Ministerium für Gesundheit und Soziales Ihres Staates an, um weitere Informationen zu Behandlungsgutscheinen in Ihrem Bundesstaat zu erhalten. Rufen Sie an, bis Sie mit jemandem persönlich sprechen!
F: WAS KÖNNEN SIE ERWARTEN?
A: Es gibt sechs grundlegende Phasen der Alkoholbehandlung. "Reha" bezieht sich in der Regel auf stationäre Behandlungseinstellungen. Die stationäre Reha dauert in der Regel etwa 28-30 Tage, obwohl die Programme 3-6 Monate dauern können. Jede Phase des Programms baut auf früheren Phasen auf. Der Abschluss wird dringend empfohlen und führt zu erfolgreicheren Ergebnissen und weniger häufigen Rückfällen. Die Hauptstadien der stationären Behandlung umfassen: 1. Beurteilung der Alkoholabhängigkeit. Bevor Sie mit dem Programm beginnen, müssen Sie die Papierarbeit und die Bewertung abschließen. Außerdem führt das geschulte Personal eine körperliche und psychologische Bewertung durch. Dieser Prozess hilft den Ärzten, die Dienstleistungen für Ihre Behandlung zu planen. Darüber hinaus werden Sie möglicherweise gebeten, einen Drogentest zu machen, und wenn es notwendig ist, die Entzugserscheinungen zu behandeln, erhalten Krankenschwestern Rezepte von einem Arzt. 2. Medizinische Entgiftung von Alkohol. Symptome eines Alkoholentzugs können schwer zu handhaben sein. Der Entgiftungsprozess bietet einen ständigen medizinischen Eingriff. Es kann bis zu einer Woche oder sogar etwas länger dauern. 3. Psychologische Behandlung. Psychologische Behandlung wird Ihnen helfen, zu lernen, wie Sie ein neues, alkoholfreies Leben annehmen können. Darüber hinaus identifizieren und adressieren Sie die Wurzeln des Suchtproblems. Einige der häufigsten Therapien, die in Reha-Einrichtungen verwendet werden, sind:
- Verhaltenstherapie
- Individuelle Therapie
- Gruppentherapie
- Familientherapie
4. Pharmakotherapie. Um Alkoholabhängigkeit ein für alle Mal zu behandeln, benötigen Sie möglicherweise Hilfe mit Medikamenten. Die am häufigsten verwendeten Medikamente bei der Alkoholbehandlung sind: Acamprosat: Dieses Arzneimittel reduziert die Symptome eines langwierigen Entzugs wie Schlaflosigkeit, Angstzustände, Unruhe und Dysphorie. Antabuse (Disulfiram): Dieses Medikament behandelt Alkoholentzugssymptome und kann eine Person krank machen, wenn auch nur eine kleine Menge Alkohol konsumiert wird. Naltrexon: Dieses Medikament blockiert die belohnende Wirkung von Alkohol. Barbiturate: Diese Klasse von Medikamenten wurde häufig verwendet, um den Entzug zu verwalten, aber heutzutage wird sie durch die Verwendung von Benzodiazepinen ersetzt. Benzodiazepine: Die Behandlung mit Benzodiazepinen ist das häufigste Regime zur Behandlung von Alkoholentzugssymptomen. Normalerweise beinhaltet das Protokoll 3 Tage lang wirkende Benzoaufnahme nach einem festen Zeitplan. Ativan (Lorazepam), Valium (Diazepam) und Librium (Chlordiazepoxid) sind die am häufigsten verwendeten Benzodiazepine bei der Behandlung von Alkohol. 5. Bildung. Während dieser Phase der Reha lernen die Patienten, wie Sucht ihre Gehirnfunktion verändert und die negativen Folgen des Trinkens betrachten. Außerdem lernen die Menschen, wie man ohne Alkohol lebt, wie man mit Stress umgeht und wie man einen Rückfall vermeidet. 6. Nachsorgedienste. Die folgenden unterstützenden Dienstleistungen helfen Ihnen, die Nüchternheit in den Monaten und Jahren nach dem Verlassen einer Reha-Klinik aufrechtzuerhalten. Sie können Folgendes umfassen:
- Coaching
- Beratung
- Wohnen in einem Haus auf halbem Weg oder 3/4
- Mentoring
- Selbsthilfegruppen
Auf der anderen Seite sind ambulante Programme in der Regel weniger intensiv und dauern etwa zehn (10) Wochen, mit mindestens 2-3 Treffen pro Woche. Der Vorteil ist, dass ambulante Alkoholprogramme viel billiger sein können als stationäre Behandlungen. Die ambulante Reha folgt in der Regel einem ähnlichen Stadium und "Step-down" in den Dienstleistungen… nur haben sie keine Entgiftungsmöglichkeiten.
F: IST REHA FÜR MICH?
A: Reha kommt Menschen zugute, die Problemtrinker sind und besser werden wollen. Denken Sie jedoch daran, dass Menschen, die in die Reha gehen müssen, ihr Trinkproblem leugnen können. Sie werden oft nur eine Behandlung in Betracht ziehen, wenn ihre Angehörigen eine Intervention durchführen, sie wegen ihres Trinkens in rechtliche Schwierigkeiten geraten oder den Tiefpunkt erreicht haben. Dennoch stellen viele sich erholende Alkoholiker fest, dass sie diese Anzeichen ignoriert haben, bis es zu spät war. Im Folgenden finden Sie einige der häufigsten Anzeichen dafür, dass jemand professionelle Hilfe benötigt.
- Verstecken von Alkohol und Alkoholkonsum.
- Unfähigkeit, mit dem Trinken aufzuhören, trotz der Probleme, die es verursacht.
- Ausreden zum Trinken finden.
- Körperliche Abhängigkeit von Alkohol, oft begleitet von hoher Alkoholtoleranz.
- Probleme, die sich aus alkoholkonsum ergeben (Familie, Beruf, Recht, Gesundheit).
Wenn Sie einige dieser Kriterien erfüllen, suchen Sie Hilfe von einem Suchtfachmann, um Ihre Sucht zu diagnostizieren. Die meisten dieser Fachleute verwenden Screening-Tools und Fragebögen wie:
Darüber hinaus kann die Reha Trinkern zugute kommen, die: 1. Habe bereits versucht, alleine aufzuhören (ohne Erfolg). 2. Kann von einem Szenenwechsel profitieren. 3. Sind bereit und willens, das Verhalten zu ändern.
F: WELCHE ART VON REHA GIBT ES?
A: Die beiden Arten von Rehabilitationen, die Alkoholismus behandeln, sind stationäre und ambulante Reha. Stationäre Reha-Behandlungen erfordern, dass Sie für eine gewisse Zeit in der Einrichtung wohnen. Diese Art der Behandlung kann Menschen zugute kommen, die sich von zu Hause entfernen und sich darauf konzentrieren müssen, zu lernen, wie man ohne Alkohol zurechtkommt. Diese Art der Reha kann jedoch deutlich teurer sein als ambulante Programme. Die Reha dauert in der Regel 28 Tage, kann aber bis zu einigen Monaten oder einem Jahr verlängert werden, vorzugsweise gefolgt von Nachbehandlungssitzungen. Ambulante Reha-Behandlungen beherbergen keine Patienten. Mit anderen Worten, Sie leben nicht in der Einrichtung, Sie kommen für ein paar Stunden am Tag, mehrere Tage pro Woche zur Behandlung. Dieses Programm wird für Personen mit leichten Trinkproblemen empfohlen. Darüber hinaus ist es flexibel, weil es Ihnen ermöglicht, Ihre täglichen Verpflichtungen zu erfüllen.
F: GIBT ES GLAUBENSBASIERTE REHABILITATIONEN?
A: ja. Einige Rehabilitationen sind auf bestimmte spirituelle oder religiöse Praktiken spezialisiert. Sie können das SAMHSA-Behandlungsverzeichnis durchsuchen oder mit Führungskräften in Ihrer spirituellen Gemeinschaft sprechen, um ein Behandlungszentrum zu finden, das zu Ihnen passt.
F: WORAUF IST ZU ACHTEN?
A: Anonymität, medizinische Lizenz, soziale Unterstützung und Aufenthaltsdauer nach Ihren Bedürfnissen. Reha-Einrichtungen bieten Ihnen eine sichere (aber herausfordernde) Umgebung, in der Sie sich für den Rehabilitationsprozess engagieren können. Was sollte vorhanden sein, bevor Sie sich anmelden und teilnehmen? Hier sind unsere Top-Vorschläge, worauf Sie in einem seriösen Reha-Programm achten sollten. 1. Anonymität.Erstens, wissen Sie, dass Vertraulichkeit eine Notwendigkeit ist. In allen Zentren ist die Privatsphäre garantiert, so dass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass jemand von Ihrer Behandlung erfährt. 2. Medizinische Lizenz. Stellen Sie sicher, dass die Reha lizenziert ist und dass ihr klinisches Personal vor der Anmeldung qualifiziert ist. Seriöse Reha-Einrichtungen betreiben und führen Programme durch, die auf wissenschaftlich nachgewiesener Praxis basieren. Psychotherapie und Verhaltenstherapie bilden die Grundlage der Behandlung. Aus diesem Grund erfolgt die medizinische und psychologische Bewertung während der gesamten Behandlung. Der Entgiftungsprozess ist auch ein medizinischer Eingriff. Während des gesamten Prozesses können Sie erwarten, Ihre innere Welt zu erkunden, bei Bedarf Medikamente einzunehmen und sich zu entspannen. 3. Soziale Unterstützung. Die Gruppentherapie ist ein wesentlicher Bestandteil der Behandlung. Diese Behandlungsmodalität hilft Patienten aus der Isolation während der Behandlung und stimuliert Unterstützung und Mitgefühl. Einen Mitbewohner während eines Aufenthalts in einem stationären Zentrum zu haben, ist in vielen Zentren obligatorisch. 4. Zeit, nüchtern zu werden. Der Rehabilitationsprozess kann 30, 60 oder 90 Tage dauern, wobei 30 die Mindestzeit für die Wirksamkeit der Behandlung ist. Sie profitieren in der Regel mehr von einem längeren Aufenthalt als von einem kürzeren, insbesondere bei schwerwiegenderen Trinkproblemen.
F: WIE WÄHLT MAN DIE BESTE REHA AUS?
A: Eine Schneider-Maid-Reha ist immer die beste Wahl. Die Wahl zwischen Zentren kann schwierig sein. Es ist wichtig, eine Klinik zu finden, in der Sie sich wohl fühlen. Viele Kliniken bieten spezialisierte Betreuung für bestimmte Religionen, Alter, Geschlechter oder andere Gruppen an. Also, wie sortieren Sie Ihre Optionen? Bitten Sie grundsätzlich um Hilfe und Empfehlungen. Um Suchtspezialisten und Alkoholrehabilitationen in Ihrer Nähe zu finden, können Sie:
- Sprechen Sie mit Ihrem Arzt.
- Suchen Sie eine Überweisung von einer örtlichen psychiatrischen Klinik oder einem Krankenhaus.
- Suchen Sie eine Überweisung von einem Kommunalgesundheitszentrum.
- Suchen Sie nach Empfehlungen von Freunden oder vertrauenswürdigen Führungskräften.
- Durchsuchen Sie die Anbieterdatenbank der American Psychological Association.
- Durchsuchen Sie das nationale SAMHSA-Behandlungsverzeichnis.
- Durchsuchen Sie das Verzeichnis der Single State Agencies (SSA) nach Drogenmissbrauchsdiensten.
- Wenden Sie sich an Ihre Krankenkasse.
- Finden Sie heraus, ob Ihr Arbeitsplatz Programme für psychische Gesundheit anbietet.
Darüber hinaus gibt es derzeit viele Behandlungsmethoden, dank bedeutender Fortschritte auf dem Gebiet der Suchtbehandlung in den letzten 60 Jahren. Letztendlich gibt es keine Einheitslösung, und was für eine Person funktionieren kann, passt möglicherweise nicht gut zu einer anderen Person. Also, worauf achten Sie bei der Auswahl einer Reha? Einfach die verschiedenen Optionen zu verstehen, kann ein wichtiger erster Schritt sein. Auch ein individuelles Reha-Programm ist ideal für eine dauerhafte Genesung. Die wichtigsten Arten der Behandlung, die derzeit zur Behandlung von Alkoholabhängigkeit verwendet werden, sind: Psychologische und Verhaltensbehandlungen. Diese Art der Behandlung zielt darauf ab, das Trinkverhalten durch Beratung zu ändern. Gruppen- oder Einzeltherapiesitzungen werden von medizinischem Fachpersonal geleitet und durch Studien unterstützt, die zeigen, dass sie von Vorteil sein können. Medikamente.Drei Hauptmedikamente sind derzeit in den Vereinigten Staaten zugelassen, um Menschen zu helfen, ihr Trinken zu stoppen oder zu reduzieren und einen Rückfall zu verhindern. Dazu gehören Acamprosat, Disulfiram und Naltrexon. Diese Medikamente werden von einem Hausarzt oder einer anderen medizinischen Fachkraft verschrieben und können allein oder in Kombination mit einer Beratung angewendet werden. Selbsthilfegruppen.Anonyme Alkoholiker (AA), SMART Recovery oder andere ähnliche Programme bieten Peer-Unterstützung für Menschen, die aufhören oder ihr Trinken reduzieren. In Kombination mit einer Behandlung, die von Angehörigen der Gesundheitsberufe geleitet wird, können gegenseitige Unterstützungsgruppen eine wertvolle zusätzliche Unterstützung bieten.
F: WIE KANN ICH DAS BESTE DARAUS MACHEN?
A: Das Endergebnis hängt hauptsächlich von Ihnen ab. Wenn Sie sich für eine Veränderung einsetzen, nehmen Sie Vorschläge an und befolgen Sie Ihren Behandlungsplan … Sie machen das Beste aus Ihrer Zeit! Engagement ist besonders wichtig für eine erfolgreiche Erfahrung in der Reha. Sich über Sucht zu bilden, kann helfen, Sie zu motivieren und Ihre Gedanken bei der Auswahl der besten Therapie für Sie zu erleichtern. Sie können sich sogar auf einen nüchternen Lebensstil vorbereiten, indem Sie erkennen, welche Gedanken oder Handlungen Heißhunger auslösen. Bevor Sie sich für eine Reha entscheiden, sollten Sie definieren, was Sie davon erwarten. Viele Menschen finden, dass ambulante Zentren helfen können, ein nüchternes Leben zu Hause zu unterstützen. Andere möchten vielleicht zu Hause von den Auslösern um sie herum wegkommen und mit Hilfe einer stationären Klinik neu anfangen. Mögliche Behandlungsziele, zu denen Sie sich verpflichten können, sind:
- Identifizieren und arbeiten Sie daran, psycho-emotionale Probleme zu lösen.
- Widmen Sie sich dem Prozess.
- Sei motiviert, dich zu verändern.
- Beteiligen Sie sich aktiv und teilen Sie sich in Selbsthilfegruppen.
- Nutzen Sie alle verfügbaren Ressourcen, um Fortschritte zu erzielen.
Denken Sie daran, dass die Behandlung nicht endet, nachdem Sie ein Reha-Zentrum verlassen haben. Sie müssen einen Plan mit Aktivitäten erstellen, die Ihre Alkoholerholung unterstützen. Manche Menschen entscheiden sich dafür, die Einzeltherapie fortzusetzen oder Selbsthilfegruppen als effektive Möglichkeiten zur Fortsetzung der Selbstentwicklung zu besuchen. Es ist auch wichtig, die Bereiche in Ihrem Leben aufzubauen, die durch Ihr Trinken vernachlässigt wurden. Finden Sie ein Hobby oder erreichen Sie andere. Diese Aktionen zeigen Ihr Engagement und Ihre Fürsorge, die zusätzliche Unterstützung bringen und Ihnen helfen können, ein nüchternes Leben zu führen. Egal, wo Sie anfangen, Sie müssen wissen, dass es nie zu spät ist, die Kontrolle über die Sucht zu bekommen. Eine Alkoholsucht zu besiegen, könnte das Wichtigste sein, was Sie in Ihrem Leben tun. Wenn Sie sich Alkoholproblemen stellen, können Sie ein besserer Ehepartner, Elternteil, Freund und Mensch sein. Wenn Sie wirklich bereit für die Behandlung sind und bereit sind, mit dem Trinken aufzuhören, kann die Reha sehr erfolgreich sein. Andernfalls, wenn Sie versuchen, alleine nüchtern zu werden, besteht eine gute Chance, dass Sie scheitern können.
Noch Fragen?
Wenn Sie unbeantwortete Fragen haben, können Sie diese gerne im Kommentarbereich unten posten.