Ambulante Rehabilitation

F: WAS IST AMBULANTE REHA?

A: Ambulante Reha ist eine Form der Suchtbehandlung, die psychologische, beratende und pädagogische Sitzungen über die Art der Sucht umfasst. Die ambulante Behandlung richtet sich an Personen, die sich stark für die Genesung einsetzen und während der Behandlungszeit zu Hause leben / arbeiten können. Obwohl es weniger teuer ist als stationäre Reha, ist es nicht für jeden geeignet, insbesondere für diejenigen, die aus ihrer häuslichen Umgebung entfernt werden müssen. Während der ambulanten Therapie reisen die Patienten in eine Klinik, Behandlungseinrichtung oder ein Krankenhaus, um an Sitzungen teilzunehmen, aber dann kehren sie nach Hause zurück, anstatt im Krankenhaus zu bleiben. Weitere Addiction Blog Artikel zum ambulanten Programm hier:

F: WER BRAUCHT REHA?

A: Das Ziel jeder Reha ist es, Menschen mit Substanzkonsumstörung zu helfen, ihr Leben umzukehren und ein drogenfreies Leben zu führen. Die National Survey on Drug Abuse and Health berichtete, dass im Jahr 2016 22,5 Millionen Menschen im Alter von 12 Jahren oder älter eine Substanzstörung hatten:

  • Bei 15,1 Millionen Menschen konnte eine Alkoholkonsumstörung diagnostiziert werden.
  • Bei 7,4 Millionen Menschen könnte eine Störung des illegalen Drogenkonsums diagnostiziert werden.

Zusammenfassend zeigte dieser Bericht, dass 1 von 13 Personen im Alter von 12 Jahren oder älter eine Suchtbehandlung benötigte. Tatsächlich brauchten 21 Millionen Menschen ein Reha-Programm für Drogenmissbrauch. Die Zahlen geteilt nach Alter umfassen:

  • 1,1 Millionen Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren.
  • 5,3 Millionen junge Erwachsene im Alter von 18 bis 25 Jahren.
  • 14,5 Millionen Erwachsene im Alter von 26 Jahren oder älter.

Also, wenn Sie mit einem Suchtproblem konfrontiert sind … Sie sind in guter Gesellschaft! Das Risiko, das Problem zu ignorieren, hat jedoch seinen Preis. Nach Angaben des National Institute on Drug Abusegab es im Jahr 2016 64.000 Todesfälle durch Überdosierung von Drogen. Also, brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie uns noch heute. Warten Sie nicht, um eine Nummer zu werden. Du kannst dein Leben verändern. Sucht ist behandelbar.

F: WELCHE ARTEN VON AMBULANTEN PROGRAMMEN GIBT ES?

A: Die hauptarten der Behandlung umfassen Partielle, Intensiv- und Nachsorgeprogramme. 1. Teilstationäre Programme: Diese Art von Programm erfordert nicht, dass Patienten in der Einrichtung leben. Stattdessen erfordert das Programm die tägliche Teilnahme an Behandlungssitzungen, die jeden Tag mehrere Stunden dauern können. Einige der Dienstleistungen, die in Teilbehandlungsumgebungen angeboten werden, umfassen Beratung, Gruppen- und Einzeltherapien. Dieses Programm könnte einige Wochen bis zu mehreren Monaten dauern. 2. Intensive ambulante Programme oder IOP: IOP-Programme arbeiten in gemeinschaftsbasierten Umgebungen, in denen Patienten mehrere Stunden pro Tag, einige Tage pro Woche kommen und gehen. Diese Art der ambulanten Reha wird für eine leichte bis mittelschwere Suchtbehandlung empfohlen. 3. Nachsorgeprogramm: Sobald Sie ein stationäres, teilweises oder ambulantes Programm abgeschlossen haben, können Sie weiterhin ein ambulantes Nachsorgeprogramm besuchen. Normalerweise ist dieses Programm eine Step-Down-Behandlung, was bedeutet, dass Sie im Laufe der Zeit seltener besuchen. Es besteht in der Regel aus Beratung und oder Unterstützungsgruppengemeinschaften.

F: SIND AMBULANTE ALKOHOL- UND DROGENPROGRAMME ÄHNLICH?

A: ja. Das Basisprogramm für die ambulante Reha ist in der Regel das gleiche, unabhängig von Ihrem Medikament Ihrer Wahl. Einige Ambulanzen können sich auf eine bestimmte Art der medikamentösen Behandlung (wie Opiate oder Stimulanzien) spezialisieren, aber Drogenmissbrauch wird im Allgemeinen ähnlich für Fälle von Alkohol- oder Drogenmissbrauch behandelt.

F: WIE LANGE DAUERT DAS PROGRAMM?

A: Jedes ambulante Reha-Programm ist anders. Die meisten Programme erfordern mindestens sechs (6) Stunden wöchentliche Teilnahme im Laufe von 10-12 Wochen. Einige intensivere ambulante Programme können bis zu zwanzig (20) Stunden Behandlung pro Woche dauern. Und Wochenendprogramme sind in der Regel etwa 6-10 Stunden Behandlung am Freitagabend, Samstag – Sonntagmorgen. Das National Institute of Drug Abuse schlägt vor, dass ambulante Reha-Ergebnisse erfolgreicher sind, wenn eine Person bei Bedarf 90 Tage oder mehr an der Reha teilnimmt. Mehr zur Programmdauer:

F: IST DER DATENSCHUTZ GARANTIERT?

A: Ihre Krankenakten bleiben privat, sofern das Gericht nichts anderes angeordnet hat. Tatsächlich ist die Privatsphäre eines Patienten geschützt unter:

Diese Gesetze schützen Ihre persönlichen Aufzeichnungen über Ihre Zahlung, Gesundheitsinformationen und Gespräche zwischen medizinischem Personal für Ihren Gesundheitszustand. Darüber hinaus werden medizinische Kliniker nach dem Geheimhaltungsrecht unter Vertrag gestellt. Wenn Sie jedoch nicht sicher sind, ob Ihre Informationen privat und anonym bleiben, können Sie sich für ein privates Programm anmelden.

F: IST ES EFFEKTIV?

A: Ja, Reha-Einrichtungen sind erfolgreich, um Menschen zu helfen, mit Substanzkonsum umzugehen. Reha-Programme zielen darauf ab, Patienten zu helfen, ihr Leben ohne Substanzen wieder aufzunehmen. Programme lehren uns, wie wir das Leben produktiv und nicht egozentrisch leben können. Laut dem National Institute on Drug Abuse hören Menschen, die ein Programm beenden, auf, Drogen zu konsumieren und verbessern ihre physiologische, soziale und körperliche Funktion. Darüber hinaus waren Buprenorphin- und Methadon-Erhaltungsprogramme bei der Suchtbehandlung sehr effektiv. Zum Beispiel hat die NIDA-Studie gezeigt, dass etwa 49% der Menschen, die opioidabhängig waren, den Missbrauch von Rx-Schmerzmitteln während einer längeren Suboxone-Behandlung reduzierten. Die Rückfallraten fallen jedoch in den Bereich von 40-60%. Dies ist ähnlich wie bei anderen chronischen Krankheiten wie Asthma, Diabetes und Bluthochdruck. Sie können Ihr Programm jederzeit an Ihre Bedürfnisse anpassen. Wenn dir etwas nicht passt, ändere es. Schließlich sollten Programme die ganze Zeit modifiziert und ausgewertet werden, um erfolgreich zu sein. HINWEIS: Ein Rückfall ist kein Fehler. Rückfall ist eine Chance, von vorne anzufangen.

F: WIE VIEL KOSTET ES?

A: Nach unserem besten Wissen schätzen wir, dass die ambulante Behandlung im Durchschnitt etwa 135-150 US-Dollar pro Tag kostet. Die Kosten für die ambulante Reha können durch mehrere Faktoren beeinflusst werden, wie zum Beispiel:

  • Die Länge des Programms.
  • Typ des Programms.
  • Anzahl der Sitzungen.
  • Speicherort.
  • Die Annehmlichkeiten zur Verfügung gestellt.

Einige kostengünstige Rehabilitationen werden vom Ministerium für Gesundheit und Soziales Ihres Staates subventioniert. Diese Reha-Reha-Gutscheine erhielten einen staatlich finanzierten Gutschein, um die direkten Kosten für Sie auszugleichen. Rufen Sie also Ihr lokales State Department of HHS an, um weitere Informationen zu erhalten. Wartelisten sind üblich. Im Allgemeinen sind ambulante Reha-Programme weitaus kostengünstiger als stationäre Reha-Programme, da Sie nicht für Verpflegung oder Unterkunft bezahlen. Leseempfehlungen zum Thema:

F: WIE KANN ICH DIE BEHANDLUNG BEZAHLEN?

A: Neben der Zahlung der vollen Kosten für die Reha in bar gibt es mehrere Optionen, die die Behandlungskosten senken und erschwinglicher machen können. OPTION 1: Der Affordable Care Act: Bekannt als "Obama Care", verpflichtet dieses Gesetz Versicherungsgesellschaften, psychische Gesundheit und Suchtbehandlung zu einem gleichen Preis wie andere Erkrankungen anzubieten, was bedeutet, dass Ihre Versicherungsgesellschaft Ihnen keine höhere Zuzahlung für die Suchtbehandlung berechnen kann als für die Behandlung einer anderen Erkrankung. Hier können Sie versicherungstechnischen Versicherungsschutz nach dem ACAbeantragen. OPTION 2: Mitarbeiterunterstützungsprogramme: Wenn Ihr Arbeitgeber ein Mitarbeiterunterstützungsprogramm hat, kann er Ihnen bei behandlungsbezogenen Vorkehrungen und Papierkram im Zusammenhang mit Versicherungen, Medicaid oder Steuerabzügen helfen. Schauen Sie sich Ihr Mitarbeiterhandbuch an oder fragen Sie jemanden aus der Personalabteilung nach weiteren Details zu den Vorteilen für die psychische Gesundheit. OPTION 3: Private Krankenversicherung: Die Versicherung ist oft die erste Option, die Ihnen helfen kann, an einem Reha-Programm teilzunehmen, ohne dass es einen Arm und ein Bein kostet. Beachten Sie, dass nicht alle Dienstleistungen, die Sie erhalten, mit Ihrem Versicherungsplan abgedeckt sein können, aber eine Krankenversicherung senkt die Kosten erheblich. Rufen Sie Ihre Versicherungsgesellschaft an, um sicherzustellen, dass Ihr Behandlungsplan die Kosten für Sucht und psychische Gesundheit abdeckt, UND rufen Sie den Behandlungsanbieter an, um zu überprüfen, ob er die Art der Krankenversicherung akzeptiert, die Sie haben. OPTION 4: Gleitende Zahlung: Einige Einrichtungen können Suchtbehandlungsdienste basierend auf Ihrem Einkommen subventionieren. Seien Sie offen und fragen Sie das Zulassungspersonal direkt nach dieser Option, insbesondere wenn die Kosten ein Hindernis für die Hilfe darstellen. OPTION 5: Medicaid oder Medicare: Wenn Sie sich für Medicaid oder Medicare qualifizieren, sind Ihre Behandlungskosten deutlich niedriger und Sie erhalten möglicherweise einige Arten von Behandlungshilfe kostenlos, während Ihre Selbsthilfegruppe und Beratungssitzungen viel weniger kosten können.

F: WORAUF IST ZU ACHTEN?

A: Akkreditierung, Kosten, Entfernung, Flexibilität und Support. Ein ambulantes Reha-Programm muss Beratungsdienste umfassen und die Verwendung von Medikamenten (falls erforderlich) überwachen, sicher sein, flexibel sein und sich an Ihre sich ändernden Bedürfnisse anpassen und in der Lage sein, mit allen Aspekten Ihrer Gesundheit und Ihres Lebens umzugehen. Ambulante Suchtreha (wie die Sucht selbst) ist für jeden einzigartig und anders. Tatsächlich gibt es nicht den einen Behandlungsansatz, der für alle funktioniert. Aber wenn die Behandlungsmöglichkeiten wachsen, wie entscheiden Sie, welche Art von ambulanter Reha ihren Bedürfnissen am besten entspricht? Nun, die ersten mildernden Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten, sind: 1. Akkreditierung. Stellen Sie sicher, dass die ambulante Reha in Ihrem Staat lizenziert ist, um Suchtbehandlungsdienste anzubieten. Zu den nationalen Akkreditierungsprogrammen gehören die Joint Commission, das National Committee for Quality Assurance, die Commission on Accreditation of Rehabilitation Facilities (CARF) und SAMHSA. Sie können sicher sein, dass die stationäre Reha auch beim Ministerium für Gesundheit und Soziales Ihres Staates aufgeführt ist. 2. Kosten.Nüchternheit ist unbezahlbar. Während die Behandlung von Sucht weitaus kostengünstiger ist als die Fortsetzung der schädlichen Gewohnheiten, kann die Bewältigung finanzieller Probleme bei der frühen Genesung leicht zu einem Rückfall führen. Deshalb sollten Sie immer alle verfügbaren Optionen in Betracht ziehen, die Ihnen helfen können, finanziell stabil und funktionsfähig zu bleiben. 3. Abstand.Wenn Sie zu Hause leben, zur Arbeit gehen und zu einer Einrichtung reisen, um an Sitzungen teilzunehmen, sollte es einfach sein, dorthin zu gelangen und nach Hause zurückzukehren. Langes Fahren kann Ihre Motivation zur ambulanten Rehabilitation beeinträchtigen und ein Hindernis für die weitere Behandlung darstellen. 4. Flexibilität.Die Flexibilität des Behandlungsprogramms ist entscheidend für den langfristigen Erfolg. Die Programme müssen sich weiterentwickeln, wenn sich die Bedürfnisse des Patienten ändern, und wenn eine Art von Behandlung für Sie nicht geeignet ist, sollte der ambulante Behandlungsanbieter schnell zu einem anderen Behandlungsansatz wechseln. 5. Unterstützen.Eine gute ambulante Reha-Klinik sollte ihren Patienten Unterstützung und Hilfe anbieten, wann immer sie sie brauchen. Unterstützung ist etwas, das genesungssüchtige Süchtige brauchen, damit sie wissen, dass sie nicht allein gelassen werden, um mit Entzug, Heißhunger, Versuchungen oder anderen Auslösern fertig zu werden.

F: WIE WÄHLE ICH EIN PROGRAMM FÜR MICH AUS?

A: Ein individuell strukturiertes Programm ist der richtige Weg. Zuallererst müssen Sie innerlich daran glauben, dass Erfolg möglich ist. Vertrauen Sie dann dem Programm. Denken Sie daran, dass es nicht nur eine Lösung gibt, Sie müssen diejenige finden, die am besten zu Ihnen passt. Wenn Sie ein Programm auswählen, verstehen Sie die verschiedenen Optionen und gehen Sie immer mit einem maßgeschneiderten Programm. Wie finde ich es? Sie können Ihren Hausarzt bitten, Sie zu empfehlen oder an eine ambulante Reha in Ihrer Nähe zu verweisen, oder Sie können Ihre eigenen Nachforschungen angestellt, wenn Sie das richtige Reha-Programm auswählen. Während Sie Ihre eigenen Recherchen durchführen, können Sie die umfangreiche Liste der lizenzierten und zertifizierten Behandlungseinrichtungen verwenden und Ihre Suche auf Ihren Bundesstaat und Ihre Region eingrenzen. So finden Sie Suchtspezialisten und ambulante Reha-Einrichtungen in Ihrer Nähe:

  • Sprechen Sie mit Ihrem Arzt.
  • Suchen Sie Überweisungen von lokalen psychiatrischen Kliniken, Gemeindegesundheitszentren und Krankenhäusern.
  • Suchen Sie Empfehlungen durch Mundpropaganda.
  • Durchsuchen Sie die Anbieterdatenbank der American Psychological Association.
  • Durchsuchen Sie das nationale SAMHSA-Behandlungsverzeichnis.
  • Durchsuchen Sie das Verzeichnis der Single State Agencies (SSA) nach Drogenmissbrauchsdiensten.
  • Wenden Sie sich an Ihre Krankenkasse.
  • Finden Sie heraus, ob Ihr Arbeitsplatz Programme für psychische Gesundheit anbietet.

F: WAS PASSIERT WÄHREND DES PROGRAMMS?

A: Ambulante Reha-Programme bieten hauptsächlich Einzel- und Gruppensitzungen. Was normalerweise passiert, ist eine Kombination aus Einzelberatung und Gruppenarbeit. Während der ambulanten Reha treffen Sie sich in der Regel in Gruppen und treffen sich manchmal persönlich mit einem zugewiesenen Berater. Es ist wirklich sehr ähnlich wie Erwachsenenbildung Nachtkurse, nur diese Programme sprechen speziell Sucht an. Sie werden gebeten, Ihre Gedanken und Emotionen häufig zu teilen, und Werden herausgefordert zu lernen, wie Sie mit dem Leben umgehen und schwierigkeiten überwinden können, ohne Drogen oder Alkohol zu konsumieren. Ein typisches ambulantes Programm umfasst: 1. Screening und Bewertung. Wenn Sie sich für die Reha anmelden, müssen Sie sich zunächst einem ersten Screening und einer Ersteninschätzung unterziehen. Dieser Prozess besteht aus Tests und Interviewfragen, die Fachleuten helfen, die Wurzel Ihres Substanzkonsumproblems zu finden und benutzerdefinierte Interventionen zu planen. Sie müssen dieses Programm ohne Drogen oder Alkohol in Ihrem System starten, also müssen Sie die Entgiftung abschließen, bevor Sie sich anmelden. 2. Psychologische und verhaltensbezogene Behandlungen. Die meiste Zeit, die im ambulanten Programm verbracht wird, ist in der Psychotherapie. In der Regel verbringen die Patienten mehrere Stunden pro Woche in Einzel- und Gruppentherapie. Dieser Schritt kann mehrere Wochen, Monate und manchmal sogar länger dauern. Es hängt alles von Ihren persönlichen Bedürfnissen ab. 3. Nachsorgetherapie Sobald Sie das Programm abgeschlossen haben, verbringen Sie mehrere Wochen oder Monate in einer Nachsorgetherapie, die Ihnen hilft, mit den Auslösern und Stressoren umzugehen, um Ihre Nüchternheit aufrechtzuerhalten. Lesen Sie hier mehr:

F: IST ES FÜR MICH?

A: Reha ist für Menschen, die die Ketten der Sucht durchbrechen und ein substanzfreies Leben führen wollen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie ein Problem mit dem Substanzkonsum haben, stellen Sie sich diese Fragen:

  • Verspürst du den Drang zu trinken oder Drogen zu nehmen?
  • Haben Sie (finanzielle, rechtliche oder familiäre) Probleme aufgrund Ihres Substanzkonsums?
  • Verstecken oder lügen Sie über Ihre Verwendung?
  • Brauchen Sie Ausreden, um zu trinken oder Drogen zu nehmen?
  • Haben Sie beim Aufhören versagt?
  • Verwenden Sie weiterhin, egal welche Konsequenzen es hat?

Wenn Sie mit "JA" geantwortet haben, ist es vielleicht an der Zeit, Hilfe von einem Fachmann zu suchen. Schauen Sie sich auch dieses NIDA-Screening-Tool an, mit dem Sie Ihre Sucht diagnostizieren können.

F: WIE KANN ICH DAS BESTE DARAUS MACHEN?

A: Hingabe und Veränderungsbereitschaft werden Ihnen helfen, das Beste aus Ihrem Programm zu machen. Sich den Herausforderungen zu stellen, ein normales Wohn- und Arbeitsleben fortzusetzen und sich gleichzeitig der Genesung zu widmen, hat im Vergleich zur traditionelleren stationären Reha seine Vorteile UND Nachteile. Dennoch können Sie viel tun, um Ihre Erfolgschancen in der ambulanten Reha zu erhöhen. Hier ist, was Sie brauchen, um das Beste aus jedem Reha-Programm zu machen:

  • Lösen Sie aktiv psycho-emotionale Probleme.
  • Nehmen Sie an Selbsthilfegruppen teil.
  • Vermeiden Sie Menschen, Orte und andere Auslöser.
  • Widmen Sie sich der Wiederherstellung.
  • Sei motiviert, dich zu verändern.
  • Nutzen Sie alle verfügbaren Ressourcen, um Fortschritte zu erzielen.

Auch die Unterstützung ihrer Familie und Freunde kann helfen, Ihr Programm zu stärken. Stellen Sie also sicher, dass Sie sich zusammen mit Ihren Lieben für eine Familientherapie anmelden.

Noch Fragen?

Haben Sie Fragen zur ambulanten Behandlung von Sucht? Bitte posten Sie sie im Kommentarbereich unten. Wir werden versuchen, Ihnen persönlich und zeitnah zu antworten.

Es ist Zeit, die Kontrolle zurückzugewinnen. Genesung IST möglich und SIE haben es sich verdient! ❤️