Stationäre Rehabilitation

F: WAS IST STATIONÄRE REHA?

A: Stationäre Rehabilitationen sind Wohneinrichtungen, die Behandlungs- und Rehabilitationsdienste für Menschen anbieten, die Alkohol oder Drogen missbraucht haben oder süchtig geworden sind.Stationäre Programme bieten eine strukturierte und überwachte Umgebung abseits der normalen häuslichen Umgebungen. Darüber hinaus bieten stationäre Einrichtungen eine Vielzahl von Suchttherapien, die an Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst werden können. Lesevorschläge zu stationären Programmen hier:


Im Jahr 2016 benötigte 1 von 13 Personen im Alter von 12 Jahren oder älter eine Suchtbehandlung.


F: WARUM BRAUCHEN MENSCHEN REHA?

A: Menschen brauchen Reha, weil sie Drogen oder Alkohol nicht alleine aufgeben können. Jeder, bei dem eine Substanzstörung diagnostiziert wurde, kann sein Leben mit Hilfe der Reha neu starten. Laut der National Survey on Drug Abuse and Health im Jahr 2016 gilt dies für die 22,5 Millionen Amerikaner im Alter von 12 Jahren oder älter, die eine Substanzstörung hatten. Die Zahlen sind in zwei Kategorien unterteilt: Personen mit einer Alkoholkonsumstörung = 15,1 Millionen Menschen Diejenigen mit einer illegalen Drogenkonsumstörung = 7,4 Millionen (weiter unterteilt in Drogenkategorien) Darüber hinaus zeigte der Bericht, dass 21 Millionen Menschen eine Substanzkonsum-Reha benötigten. Die Zahlen sind nach Alterskategorien aufgebrochen:

  • 1,1 Millionen Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren sind behandlungsbedürftig.
  • 5,3 Millionen junge Erwachsene im Alter von 18 bis 25 Jahren sind behandlungsbedürftig.
  • 14,5 Millionen Erwachsene ab 26 Jahren sind behandlungsbedürftig.

Und wenn Sie darauf warten, Hilfe zu bekommen… Überdosierung und Tod können auftreten. Tatsächlich meldete das National Institute on Drug Abuse im Jahr 2016 64.000 Todesfälle durch Überdosierung von Drogen. Die CDC berichtete, dass im Jahr 2015 für jeden 1 verschreibungspflichtigen oder illegalen Opioid-Überdosis-Tod Folgendes galt:

  • 18 Personen, die eine Substanzstörung mit Heroin hatten.
  • 62 Personen, die eine Substanzkonsumstörung mit verschreibungspflichtigen Opioiden hatten.
  • 377 Personen, die im vergangenen Jahr verschreibungspflichtige Opioide missbraucht haben.
  • 2946 Personen, die im vergangenen Jahr verschreibungspflichtige Opioide verwendet haben.

Warum warten, um eine Statistik zu werden? Holen Sie sich noch heute Hilfe!

F: IST DER DATENSCHUTZ GARANTIERT?

A: Ja, es gibt Gesetze, um sicherzustellen, dass Ihre Krankenakte privat bleibt, es sei denn, das Gericht hat etwas anderes angeordnet. Ihre personenbezogenen Daten sind durch zwei Gesetze geschützt: Das Health Insurance Portability and Accountability Act (HIPAA) und das Alcohol and Drug Abuse Patient Records Privacy Law. Beide Gesetze schützen Sie vor der öffentlichen Weitergabe Ihres Privaten:

  • Rechnungsinformationen.
  • Elektronische Gesundheitsakten.
  • Gesundheitsinformationen.
  • Medizinische Akten.
  • Gespräche unter Ärzten.

Wenn der Datenschutz ein Problem darstellt, können Sie sich außerdem spezialisierte Behandlungszentren ansehen, die Erfahrung mit der Geheimhaltung der Behandlung haben. Mehr dazu hier:

F: IST ES EFFEKTIV?

A: Absolut! Reha ist effektiv, um Menschen zu helfen, ein produktives Leben zu führen. Der Zweck eines jeden Reha-Programms ist es, Patienten zu helfen, ihr Leben umzukehren und ohne den Einsatz von bewusstseinsverändernden Substanzen von vorne zu beginnen. Laut dem National Institute on Drug Abuseverbessern Patienten, die einen Behandlungsaufenthalt absolvieren, ihren physischen, psychischen und sozialen Zustand, hören auf, Alkohol und / oder Drogen zu konsumieren und verringern kriminelle Aktivitäten. Darüber hinaus haben sich einige der Arzneimittelsubstitutions- oder Erhaltungstherapien als sehr wirksam erwiesen. Zum Beispiel haben Buprenorphin und Methadonim Jahr 2017 dazu beigetragen, viele Leben in New York zu retten. Auch die NIDA-Studie "The Prescription Opioid Addiction Treatment Study" aus dem Jahr 2011 zeigte, dass etwa 49% der Teilnehmer den Missbrauch von verschreibungspflichtigen Schmerzmitteln während einer längeren Suboxone-Behandlung reduzierten. Dennoch ist Sucht eine chronische, schubförmige Krankheit. Das National Institute on Drug Abuse, NIDA, berichtet, dass die Rückfallraten der Sucht im Bereich von 40-60% versagen. ABER, Rückfall ist kein Misserfolg. Rückfall tritt bei anderen chronischen Krankheiten wie Asthma und Diabetes auf. Also, keine Sorge, es ist ein Teil des Heilungsprozesses. Es ist eine Chance, von vorne anzufangen. Ändern Sie also Ihr Programm entsprechend Ihren Bedürfnissen.

F: WIE VIEL KOSTET ES?

A: Stationäre Reha kostet im Durchschnitt etwa 20.000 US-Dollar pro Behandlungsepisode. Stationäre Rehabilitationsprogramme umfassen in der Regel Essen, Zimmer- und Verpflegungskosten, erfordern aber auch, dass Sie für die Therapie und andere Dienstleistungen, die Sie erhalten, bezahlen. Da es teuer ist, wird empfohlen, dass Patienten den Behandlungsanbieter direkt kontaktieren, bevor Sie der Reha zustimmen. Die Möglichkeit, Ihre Kosten vorherzusagen, hilft Ihnen auch, Wege zu finden, um Ihre wirtschaftliche Situation zu erleichtern. Die endgültigen Kosten eines Aufenthalts hängen von vielen Faktoren ab, darunter: 1. Annehmlichkeiten zur Verfügung gestellt. Die Annehmlichkeiten können jede Art von Therapie umfassen: traditionelle Gesprächstherapie, Kunsttherapie, Musiktherapie, Akupunktur, Massage oder Spa-Dienstleistungen. Einige luxuriöse Rehabilitationsangebote bieten private Zimmer und persönliche Köche. Da einige der Programme für bestimmte Therapien extra berechnen, sollten Sie immer das Personal fragen, welche Dienstleistungen in Ihrem Reha-Plan enthalten sind. 2. Programmdauer. Die Dauer des Reha-Aufenthalts wirkt sich auf die Gesamtkosten aus. Ein Kurzprogramm von einem Monat ist immer günstiger als beispielsweise ein 90-Tage-Programm. Bei starker Drogenabhängigkeit oder chronischer Abhängigkeit ist jedoch häufig eine Behandlung von mindestens 90 Tagen erforderlich. 3. Speicherort. Die Lage der Reha ist ein weiterer Faktor, der sich auf den letzten Preis auswirkt. Wildnis, Resort oder Rehabilitation am Strand sind teurer als lokale Kliniken. Wenn Sie zur Reha reisen, denken Sie daran, Ihre Transportkosten einzubeziehen. Weitere Addiction Blog Artikel zu den Kosten hier:

F: WIE KANN ICH BEZAHLEN?

A: Sie können die Reha mit Versicherungsschutz bezahlen, aus eigener Tasche oder in staatlich subventionierte Behandlung schauen. Bevor Sie sich entscheiden, welches Programm Sie besuchen möchten, erkundigen Sie sich bei Ihrer Versicherungsgesellschaft, ob Ihr Versicherungsplan die Suchtbehandlung abdeckt. Vielleicht qualifizieren Sie sich für Medicare, während einige Ihrer Kosten steuerlich absetzbar sein können. Vergessen Sie nicht, das Reha-Zentrum zu fragen, ob sie zahlungsarten mit gleitender Skala anbieten und ob sie die Art von Krankenversicherung abschließen, die Sie haben. Dennoch können Sie kostengünstige stationäre Rehabilitationen durch das Ministerium für Gesundheit und Soziales Ihres Staates finden. Bundesgutscheine existieren, um die finanziellen Kosten zu ergänzen, und einige Programme werden sogar staatlich finanziert. Einige alternative Zahlungsoptionen sind:

  • Programme zur Unterstützung von Arbeitgebern
  • SamHSA-Gutscheine des Bundes für die Behandlung (rufen Sie das Ministerium für Gesundheit und Soziale Dienste Ihres Staates an, um weitere Informationen zu erhalten)
  • Stipendien
  • Gleitende Skalenzahlung

F: WAS PASSIERT WÄHREND IHRES AUFENTHALTS?

A: Der Verlauf der meisten stationären Reha-Programme ist ungefähr gleich.Reha-Einrichtungen bieten in der Regel Entgiftungsdienste, psychologische Behandlung und Beratungsdienste an. Außerdem kann die stationäre Reha die Überweisung an Nachsorgeprogramme wie ambulante Behandlung, Halfway-Häuser oder Gemeinde-Erholungszentren umfassen. Wenn Sie zum ersten Mal eine stationäre Reha besuchen, werden Sie klinisch beurteilt und das Ausmaß der Substanzabhängigkeit und -verwendung wird diagnostiziert. Dann folgen behandlungsmodalitäten mit kontinuierlicher Bewertung, um Ihr Behandlungsprogramm bei Bedarf anzupassen. Im Folgenden finden Sie die allgemeinen Schritte und Stadien der stationären Suchtbehandlung. SCHRITT 1. Bewertung und Bewertung. Während dieser Phase werden Sie den Papierkram erledigen und medizinische Fachkräfte werden Ihre Sucht bewerten. Dieser Teil hilft ihnen, Ihr Reha-Programm zu erstellen. SCHRITT 2. Medizinische Entgiftung Stationäre Programme bieten 24/7 medizinische Versorgung, da Sie einen schweren Entzug durchmachen können. Ärzte und Kliniker können verschiedene Medikamente verwenden, um diese Symptome zu behandeln. SCHRITT 3. Phamakotherapie (Medikamente) kombiniert mit Psychotherapie und psychologischer Behandlung Pharmakotherapie. Um mit Substanzabhängigkeit umzugehen, benötigen Sie möglicherweise Hilfe mit Medikamenten. Einige von ihnen reduzieren Heißhungerattacken, während andere Entzugserscheinungen behandeln. Medikamente werden aufgrund Ihres Medikaments Ihrer Wahl, des Grads der Abhängigkeit und der Schwere des Entzugs verschrieben. Psychotherapie. Psychologische Therapien sind das Herzstück des Programms. Sie können Ihnen helfen, zu den Wurzeln Ihrer Sucht zu gelangen und zu erfahren, warum Sie überhaupt süchtig geworden sind. Die häufigsten Psychotherapien, die während des gesamten Behandlungsverlaufs angewendet werden, sind: Einzeltherapie. Gruppentherapie. Familientherapie. Verhaltens- und kognitive Therapien. SCHRITT 4. Aufklärung über die Natur der Sucht Während Ihres Aufenthalts werden Sie an mehreren Bildungssitzungen teilnehmen, die Ihnen beibringen, wie sich Sucht auf Ihr Gehirn auswirkt. Sie werden direkt auf die negativen Folgen der Nutzung schauen und lernen, wie Sie Auslöser in Zukunft vermeiden können. Diese Sitzungen sollen Ihnen helfen, Sucht zu verstehen und wie Sie sie überwinden können. SCHRITT 5. Unterstützende Dienstleistungen Viele Reha-Programme bieten Unterstützungsdienste wie emotionale, berufliche und pädagogische Unterstützung. Einige von ihnen bieten möglicherweise finanzielle Unterstützung für diejenigen an, die sich keine Behandlung leisten können. SCHRITT 6. Nachsorge und Übergangsleben Nachsorgeprogramme bieten Therapien an, sobald Sie Ihren Aufenthalt beendet haben. Ihr Zweck ist es, Ihnen zu helfen, nüchtern zu bleiben, und diese Therapien oder Dienstleistungen können mehrere Monate bis zu einem Jahr dauern. Normalerweise umfasst ein Nachsorgeprogramm:

  • Beratung
  • Selbsthilfegruppen
  • Mentoring
  • Coaching
  • Wohnen in einem Haus auf halbem Weg oder 3 / 4 Weg.

Das Hauptziel der Reha ist es, den Menschen zu helfen, mit der Verwendung ihrer Droge ihrer Wahl aufzuhören und gestoppt zu bleiben. Tatsächlich ist die Genesung von Sucht das wichtigste Element eines stationären Reha-Programms. Es ist in der Regel notwendig, dass eine Person, die süchtig ist, nach der Entgiftung abstinent bleibt, weil der Versuch, den Gebrauch von Drogen oder Alkohol zu kontrollieren, nicht machbar ist. Weitere Informationen finden Sie hier:

F: WIE LANGE DAUERT DAS PROGRAMM?

A: Stationäre Alkohol-Reha-Programme können zwischen 28 Tagen und 12 Monaten dauern. Reha kann eine Umgebung bieten, in der es einen einzigartigen Fokus auf Die Genesung gibt. Stationäre Programme sind jedoch kein schneller und einfacher Prozess. Die Behandlung ist nicht vorbei, wenn die Substanz aus dem System ist. Die Arbeit an den zugrunde liegenden Ursachen und den psychologischen Aspekten der Sucht ist entscheidend für die langfristige Nüchternheit. Längere Reha-Programme ermöglichen es den Patienten, sich Zeit zu nehmen, täglich mit Fachleuten zusammenzuarbeiten und die effektivsten Wege zur Bewältigung der Sucht zu finden. Aus diesem Grund sind sich die meisten Experten einig, dass ein Wohnprogramm von mindestens 3 Monaten optimal ist. Die Dauer des Reha-Aufenthalts sollte jedoch immer Ihren individuellen Bedürfnissen entsprechen. Lesen Sie hier weiter:

F: WAS SOLLTE ICH MITBRINGEN?

A: Eine positive Einstellung, eine Sammlung von Fotos oder Objekten, die Sie inspirieren, und bequeme und zurückhaltende Kleidung sind für jeden Aufenthalt in der Reha unerlässlich. Es ist sehr wahrscheinlich, dass Sie einen Check-in-Prozess durchlaufen müssen, also erkundigen Sie sich bei der Reha, was während Ihres Aufenthalts erlaubt ist und was NICHT erlaubt ist. Zum Beispiel können digitale Geräte während Ihres Aufenthalts gesammelt werden oder sollten zu Hause gelassen werden. Ebenso sind Parfüms oder Toilettenartikel, die Alkohol enthalten, möglicherweise nicht erlaubt. Auf der anderen Seite sollten Sie bequeme Kleidung mitbringen, die nicht zu aufschlussreich ist, und persönliche Gegenstände, die Ihnen das Gefühl geben, zu Hause zu sein. Stationäre Alkohol-Rehabilitationszentren: Was sollten Sie mitbringen?

F: WAS BIETET EIN LUXURIÖSER REHA-AUFENTHALT?

A: Luxusprogramme bieten alternative Annehmlichkeiten wie Aromatherapie, Spa-Therapie, Akupunktur usw. und konzentrieren sich auf ein hohes Maß an Kundenservice. Luxus-Reha-Einrichtungen bieten einen Rückzugsort, an dem sich die Patienten weit weg von der süchtig machenden Umgebung bewegen und sich von den Schwierigkeiten erholen können, mit denen sie im Alltag konfrontiert sind. Es scheint, dass es bei diesem Typ nur darum geht, Spaß zu haben und Urlaub zu machen, aber das ist es NICHT. Luxus-Reha-Einrichtungen haben strenge Zeitpläne, die den Patienten helfen, Bewältigungsmechanismen zu entwickeln, um positive Veränderungen in ihrem Leben zu bewirken.

F: WORAUF IST ZU ACHTEN?

A: Zertifizierung, Behandlungsmodalitäten und ein maßgeschneidertes Programm. 1. Zertifizierung. Eines der wichtigsten Dinge, auf die man in einer seriösen Reha achten sollte, ist die Akkreditierung. Stellen Sie sicher, dass die stationäre Reha in Ihrem Staat zertifiziert ist und dem Gesundheits- und Sozialministerium Ihres Staates untersteht. Überprüfen Sie auch die nationale Akkreditierung. Zu den nationalen Akkreditierungsprogrammen gehören die Joint Commission, das National Committee for Quality Assurance, die All-States und die Commission on Accreditation of Rehabilitation Facilities (CARF). Sie können sicher sein, dass die stationäre Reha im SAMHSA-Behandlungsverzeichnis aufgeführt ist und / oder überprüfen, ob die Reha von lizenzierten, psychiatrischen Fachkräften und Suchtspezialisten durchgeführt wird. Mit anderen Worten, überprüfen Sie die medizinischen Qualifikationen der Reha, bevor Sie die Einschreibung in Betracht ziehen. 2. Geeignete Programm- und Behandlungsmodalitäten.Zweitens sollten Sie nach einem Behandlungsplan suchen, der Ihren Bedürfnissen entspricht. Alle Substanzen erfordern einzigartige Entgiftungsinterventionen. Abhängig von Ihrem Medikament Ihrer Wahl können spezifische Behandlungen und Arten von Behandlungsmodalitäten wie Medikamente helfen. Die Entgiftung von Medikamenten und Alkohol wird oft von unangenehmen und potenziell schwerwiegenden Nebenwirkungen begleitet, und der Entzug, der von einem Arzt in einer stationären Umgebung verabreicht wird, reduziert das Risiko von Problemen. Medikamente sind verfügbar, um den Entzug von Opioiden, Benzodiazepinen, Alkohol, Nikotin, Barbituraten und anderen Beruhigungsmitteln zu unterstützen. 3. Das Programm entspricht Ihren persönlichen Bedürfnissen. Dann sehen Sie, ob eine Reha, die für eine bestimmte Gemeinschaft (Frauen, Fachleute, LGBT-Bevölkerung, Teenager, ältere Menschen usw.) entwickelt wurde, eine komfortablere Umgebung für Sie schafft. Schauen Sie sich die Unterkunft an, sehen Sie, welche Art von Therapie enthalten ist, und planen Sie, die Kosten oder Möglichkeiten zur Senkung der Kosten für die stationäre Suchtreha zu decken.

F: WIE WÄHLE ICH EINE REHA FÜR MICH AUS?

A: Ein maßgeschneidertes Programm ist der Schlüssel. Die richtige Reha wird für verschiedene Personen unterschiedlich sein. Stationäre Zentren bieten intensive Drogen- oder Alkoholrehabilitation, verschiedene Therapiemodelle und Werkzeuge, um Ihnen zu helfen, sich von der Sucht zu erholen. Ihre individualisierte Behandlung sollte jedoch einzigartig sein, genauso wie Ihre Beziehung zu Ihrem Medikament Ihrer Wahl einzigartig ist. Also, woher weißt du, was für dich richtig ist? Ihr Arzt kann Sie an ein Reha-Zentrum in Ihrer Nähe verweisen, oder Sie können Ihre Optionen vor Ort erkunden. Sie können nach Referenzen von Psychotherapeuten, Sozialarbeitern, Gemeindeleitern oder sogar vertrauenswürdigen Freunden suchen. Sie können auch online nach stationären Reha-Einrichtungen suchen – und sich dann direkt an die Reha-Einrichtungen wenden, an denen Sie interessiert sind.

F: IST ES FÜR MICH?

A: Reha ist für Menschen, die mit Drogenmissbrauch zu kämpfen haben und sich von ihrer Sucht befreien wollen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie ein Substanzproblem haben oder nicht, stellen Sie sich diese Fragen:

  • Verspürst du einen Drang (Heißhunger), zu trinken oder Drogen zu nehmen?
  • Haben Sie finanzielle, rechtliche oder familiäre Probleme wegen Ihrer Nutzung?
  • Verstecken oder lügen Sie über Ihre Verwendung?
  • Brauchen Sie Ausreden, um zu trinken oder Drogen zu nehmen?
  • Haben Sie es versäumt, mit Alkohol / Drogen aufzuhören?
  • Verwenden Sie weiterhin, egal welche Konsequenzen es hat?

Wenn die meisten Ihrer Antworten ja sind, müssen Sie möglicherweise einen Fachmann um Hilfe bitten, um Ihre Schwere der Sucht zu diagnostizieren. Um sicherer zu sein, werfen Sie einen Blick in dieses NIDA-Screening-Tool.

F: WIE KANN ICH DAS BESTE DARAUS MACHEN?

A: Wählen Sie das richtige Reha-Programm, das Ihnen körperliche, psychische und emotionale Unterstützung und Hilfe bietet, die Sie benötigen. Nachdem Sie eine Reha ausgewählt haben, die gut zu Ihnen passt, beginnt Ihre Reha-Behandlung. Der Prozess beginnt mit einer ersten Beurteilung durch professionelles medizinisches Personal, um Ihren allgemeinen Gesundheitszustand, ihre medizinischen Anforderungen, den Grad der medizinischen Unterstützung, den Sie während der Entgiftung benötigen, zu bestimmen und dann mit der Entgiftung fortzufahren. Detox ist ein wichtiger Teil des Reha-Prozesses, da es die Zeit ist, in der die Substanzen Ihr System verlassen und Entzugserscheinungen behandelt werden müssen. Sobald die Entgiftung vorbei ist, gehen Sie zum Rehabilitationsteil der Genesung über. Aber wie können Sie das Beste aus all dieser Arbeit machen? Vertrauen Sie dem Prozess! Motiviert und entschlossen zu sein, an der Änderung Ihrer Gewohnheiten zu arbeiten, ist ebenfalls hilfreich. Medizinische Fachkräfte werden für Sie da sein, um Sie bei einer Reihe von Problemen zu überwachen und zu unterstützen, wie zum Beispiel:

  • Durchlaufen der Auszahlungsphase.
  • Umgang mit Heißhungerattacken.
  • Widerstand gegen den Drang zum Rückfall.
  • Übergang in die Abstinenz.
  • Neue und positive Verhaltensweisen lernen.
  • Emotionale Sicherheit fühlen.
  • Stressabbau.
  • Konzentrieren Sie sich ausschließlich auf die Reha.
  • Nehmen Sie signifikante Änderungen an der Lebensdauer vor.

In der Tat kann Reha ein effektiver Weg sein, um sauber und nüchtern zu werden. Aber Sie müssen realistische Erwartungen an sich und die Einrichtung stellen, bevor Sie gehen. Was sind einige abschließende Überlegungen? Viele Reha-Zentren verwenden sowohl Einzel- als auch Gruppentherapien als grundlegende therapeutische Modalitäten. Gruppentherapie kann soziale Verstärkung bieten, die Abstinenz und einen nicht drogenkonsumenden Lebensstil fördert. Einige der etablierteren Verhaltensbehandlungen, wie Kontingenzmanagement und kognitive Verhaltenstherapie, wurden für Gruppen angepasst. Ein Großteil der Arbeit ist jedoch intern. Denken Sie schließlich daran, dass Kombinationen von Verhaltenstherapien und Medikamenten (sofern verfügbar) im Allgemeinen effektiver zu sein scheinen als jeder Ansatz allein.

Noch Fragen?

Fühlst du dich allein? Benötigen Sie Hilfe bei einem Drogenproblem, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? Ist Ihr Alkohol- oder Drogenkonsum außer Kontrolle geraten? Bitte senden Sie uns eine Nachricht. Oder stellen Sie uns eine Frage. Fühlen Sie sich frei, uns eine Nachricht in den Kommentaren unten zu posten. Wir versuchen, alle Nutzerkommentare persönlich zu beantworten.

Es ist Zeit, die Kontrolle zurückzugewinnen. Genesung IST möglich und SIE haben es sich verdient! ❤️