Sollten wir das Recht haben, von der Arbeit abzuschalten?

Sollten wir das Recht haben, von der Arbeit abzuschalten?

Für viele Menschen, vor allem in der Finanz- und Beratungswelt, gibt es so etwas wie eine Neun bis Fünf nicht. Mit dem Aufkommen weltweiter Lockdowns haben die Mitarbeiter jedoch begonnen, den alten Status quo in Frage zu stellen. Sie stellen eine einfache Frage: Sollten wir ein Recht haben, von der Arbeit abzuschalten?

Sollten wir das Recht haben, von der Arbeit abzuschalten?

'Trennen' jetzt

Ein gängiger Refrain rund um Digital Detox ist, dass der vierundzwanzig Arbeitstag es unmöglich macht. Gerade in der Finanzdienstleistungsbranche, wenn jemand anderes wach ist oder sich ein Markt öffnet, ist das Argument, dass Mitarbeiter es auch sein sollten. Wir haben schon früher über die Probleme mit der Tech-Work-Life-Balance geschrieben, aber seit vielen Jahren ist ein gesetzliches "Recht auf Trennung" ein Wunschtraum. Aber die Bewegung hat sich ausgebreitet. Eine EU-Resolution für die Trennung nach Feierabend ist verabschiedet worden, und es gibt Gerüchte, dass das Vereinigte Königreich seinem Beispiel folgen sollte. Die Franzosen haben dabei die Führung geführt. Im Jahr 2017 verabschiedete die französische Regierung ein Gesetz, das ein Unternehmen mit mehr als fünfzig Mitarbeitern verpflichtet, eine Charta zu erstellen, in der klar festgelegt werden muss, wie Arbeitgeber nach festgelegten Arbeitszeiten mit den Mitarbeitern kommunizieren können. Irland hat kürzlich auch eine Reihe von Kodizes und Best Practices für Arbeitgeber zu diesem Thema eingeführt, um "sich in einer zunehmend digitalen Landschaft zurechtzufinden".

Was sind die Hindernisse für die Trennung?

Abgesehen von der Gesetzgebung besteht das größte Hindernis für die Trennung von der Arbeit darin, dass Unternehmen stärker als je zuvor von Technologie abhängig sind. Nehmen wir E-Mail als nur ein Beispiel, erhält der durchschnittliche Büroangestellte einhunderteinundzwanzig E-Mails an einem Tag. Das sind durchschnittlich fünf pro Stunde des Tages und der Nacht. Die meisten Arbeiter in Großbritannien haben seit lange vor Covid keine traditionelle "9-5" gearbeitet, was es schwierig macht, festgelegte reguläre Stunden gesetzlich zu formulieren. Das ist alles vor der offensichtlichsten Frage von allen: Wird die Einschränkung der Kommunikation außerhalb der Geschäftszeiten Unternehmen produktiver machen?

Ist die Trennung produktiv?

Sollten wir das Recht haben, von der Arbeit abzuschalten?

Die kurze Antwort ist ja. Während wir die Auswirkungen der Umsetzung nicht wirklich kennen können, bis Gesetze verabschiedet wurden, sind die ersten Ergebnisse ermutigend. In einer Studie über die Auswirkungen der Trennung auf Heim- und Büroangestellte berichteten 80% der schwedischen Arbeitgeber über höhere Produktivitätsraten bei arbeitnehmern, mit ähnlichen Ergebnissen in Frankreich und Brasilien. Es stellte sich auch heraus, dass selbst bei neutralen Organisationen und nicht bei solchen, die Veränderungen offen unterstützen, die Ergebnisse ähnlich waren. Längere Arbeitszeiten, so scheint es, bedeuten nicht mehr Produktivität.

Die Zukunft der Trennung

Während mehrere Länder Maßnahmen verabschiedet haben, um Mitarbeitern zu helfen, sich zu trennen, wird es nur wenige überraschen zu wissen, dass es weit davon entfernt ist, auf breiter Front Realität zu werden. Das Beste, was Sie im Moment tun können, ist, die Trennung auf Ihre eigenen individuellen Stunden abzustimmen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wo Sie mit der Trennung von der Arbeit beginnen sollen, oder wenn Sie digital detox weiter erforschen möchten, finden Sie hier einige weitere Artikel von uns zu diesem Thema. "

  1. Drei übersehene Wege, um Flow zu erreichen und Spitzenproduktivität im Büro zu erreichen
  2. So schalten Sie nach der Arbeit ab
  3. Ihre Work-Life-Balance braucht Digital Detox
Sollten wir das Recht haben, von der Arbeit abzuschalten?

Für weitere Inspirationen zur Work-Life-Balance ist unser neuestes Buch "My Brain Has Too Many Tabs Open" ab sofort bei Amazon erhältlich.

Sehen Sie sich den Originalartikel auf itstimetologoff.com an

Von It's Time to Log Off

Time To Log Off a été fondée en 2014 par l'entrepreneure numérique, éthicienne technologique et auteur Tanya Goodin. Tanya a été inspirée pour configurer Time To Log Off après plus de 20 ans de travail exclusivement dans le monde en ligne. Elle est une entrepreneure numérique primée : deux fois finaliste pour le prix de l'entrepreneur de l'année et pour le prix Blackberry Outstanding Women in Technology.

Es ist Zeit, die Kontrolle zurückzugewinnen. Genesung IST möglich und SIE haben es sich verdient! ❤️